Innovation auf verantwortungsvolle Weise
Als globales Unternehmen und bedeutender lokaler Arbeitgeber tragen wir Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und unserem Planeten.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für Veränderung und Visionen neuer Realitäten als während der Nachwehen einer globalen Pandemie. Unser Planet braucht Hilfe – und deshalb haben wir unsere Betriebsabläufe hinterfragt und den ökologischen Fußabdruck und Beitrag unseres Unternehmens genau analysiert.
Bereits im letzten Jahr haben wir uns den SDGs (Sustainable Development Goals, Ziele für nachhaltige Entwicklung) des Global Compact der Vereinten Nationen verschrieben. Dieses Jahr können wir stolz verkünden, dass wir unser Wort halten: als eines der ersten Unternehmen unserer Branche mit einer B-Corp-Zertifizierung. Die strenge Evaluierung für diese Zertifizierung entspricht den Kriterien der SDGs – wir können also sicher sein, dass unser Fokus genau dort liegt, wo er sein soll.
Unsere Science-Based-Targets Initiative
Als Teil unseres Nachhaltigkeitsplans haben wir uns der „Business Ambition“ für eine 1,5 °C Verpflichtung angeschlossen – als eines der ersten 1 000 Unternehmen weltweit. Die Initiative verpflichtet ihre Mitglieder, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen und die katastrophalen Auswirkungen eines Anstiegs der globalen Temperatur um 1,5 °C zu bekämpfen.
Außerdem sind wir der „Race-to-Zero“-Bewegung beigetreten, einer gemeinsamen Anstrengung führender Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, sich für CO2 Neutralität einsetzen. Für die Umsetzung unseres Versprechens, die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu reduzieren, haben wir uns das Science Based Target gesetzt, bereits 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Nachhaltigkeitsbericht 2022
Owen Mumford ist einer der ersten Medizinproduktehersteller weltweit mit einer B-Corp-Zertifizierung und hat es sich, als Teil seiner etablierten und ständig weiterentwickelten Nachhaltigkeitsagenda, zum Ziel gesetzt, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Im diesjährigen Bericht wollen wir zeigen, wie die Branche ihre Herstellungsprozesse und Betriebsabläufe prüfen und gegebenenfalls neu denken kann.
Unser Beispiel soll andere Unternehmen in unserem Bereich zur Umsetzung von Planungen für eine sichere und nachhaltige Zukunft für alle Menschen inspirieren.
Unseren Nachhaltigkeitsbericht 2022 können Sie hier lesen.
Wir haben folgende Nachhaltigkeitsziele für 2030 festgelegt, die unsere zentralen Geschäftsprinzipien berücksichtigen:
- Globale Ausweitung unseres positiven Einflusses durch die Einführung innovativer, sicherer Produkte mit Fokus auf unser Kerngeschäft, die die Umweltbelastung insgesamt reduzieren.
- Globale Ausweitung unserer fortschrittlichen Richtlinien auf alle unsere Geschäftsbereiche.
- Einflussnahme auf und Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um innovative und nachhaltige Lösungen zu finden.
Unsere Nachhaltigkeitsberichte der vergangenen Jahre können Sie hier downloaden:
Unser Beitrag zu den SDGs der Vereinten Nationen

Unser Fortschritt im Jahr 2021

3 Gesundes Leben für alle
Im Jahr 2021 haben wir die Anzahl der Ersthelfer für psychische Gesundheit um 25 % erhöht. Das Budget der Initiativen für psychische Gesundheit wird 2022 ebenfalls erhöht. Wir haben außerdem unsere Sonderurlaubsrichtlinien angepasst, um Mitarbeiter in schwierigen Lebenssituationen besser unterstützen zu können. Zusätzlich haben unsere Mitarbeiter rund um die Uhr Zugang zu einem Online-Tool für psychische Gesundheit.
Wir wurden bereits das zweite Jahr in Folge mit dem goldenen Health and Safety Award (Auszeichnung für Arbeitsschutz und -sicherheit) der Royal Society for the Prevention of Accidents (Königliche Gesellschaft für die Vermeidung von Unfällen) für außergewöhnliche Risikokontrolle und niedrige Fehler-, Schadens- und Verlustquoten ausgezeichnet.
5 Gleichstellung der Geschlechter
Unabhängig vom Geschlecht sollen gleiche Löhne bezahlt werden. Seit 2017 prüfen wir in all unseren Einrichtungen ob es Ungleichheiten in der Bezahlung der Geschlechter gibt und passen diese entsprechend an.
Als familiengeführtes Unternehmen unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei der Gründung eigener Familien mit einem großzügigen Elternzeitangebot.


9 Innovation von Industrie und Infrastruktur
Unsere Einrichtungen in den USA beendeten eine zweijährige Sicherheitsprüfung mit einer Verbesserung der Abschlussnote von 8,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2021 schlossen wir die Konsolidierung unserer Lagerstätten bei Drittanbietern im Vereinigten Königreich ab und reduzierten die Anzahl der Anbieter von drei auf einen. Die größte Verbesserung konnten wir im Bereich Lagerung und Ausführung im Vereinigten Königreich verzeichnen: Durch die Eliminierung aller Nachfülltransporte konnte die Lieferzeit für unsere Kunden insgesamt verkürzt werden. Durch diese Konsolidierung konnten wir mehr als 24 000 Meilen einsparen.
12 Nachhaltiger Konsum und Produktion
Wir konzentrieren uns weiterhin auf lokale Lieferketten, um unsere CO2-Bilanz und Effizienz zu verbessern. Alle unsere Einrichtungen sind zum Recycling von Karton- und Pappabfällen angehalten und wir verwenden Transportmaterial wie Paletten so oft wie möglich wieder.


13 Klimaschutz
Für die Einhaltung dieser Verpflichtung und zum Schutz unserer Zukunft werden wir unsere Abläufe, Lieferanten und Technologien weiterhin überwachen, bewerten und verbessern.
In unseren Betrieben im Vereinigten Königreich, den USA und Malaysia haben wir Energiesparmaßnahmen eingeführt, dank der wir unsere Scope-1- und Scope-2-Kohlenstoffemissionen um mehr als ein Viertel (27,3 %) senken konnten. Unsere britischen und französischen Einrichtungen beziehen nur grünen Strom und einige unserer Einrichtungen im Vereinigten Königreich verwenden zum Teil Solarstrom aus lokaler Produktion. Außerdem mustern wir nach und nach die Kraftstofftanks an unserem Hauptsitz im Vereinigten Königreich aus, die bis 2022 vollständig beseitigt sein sollen.
