Owen Mumford veröffentlicht den jährlichen Responsible Action Report
Als globales Unternehmen und bedeutender lokaler Arbeitgeber wissen wir um unsere Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt. Deshalb sind wir Teil der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen, dem United Nations Global Compact.
Wir stimmen unsere verantwortungsbewussten Unternehmensstrategien und -abläufe mit den universellen Prinzipien der Initiative in Bezug auf Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung ab und stellen so sicher, dass wir die höchsten Standards einhalten. Um unsere kontinuierliche Verbesserung in diesen Bereichen aufrechtzuerhalten, veröffentlichen wir jedes Jahr unseren Responsible Action Report, um unsere Fortschritte hervorzuheben und die Ausrichtung an unseren Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) weiterzuführen.
In diesem Jahr zeigt unser neuester Bericht einige spannende Meilensteine auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit, wobei besonders die Entwicklung unserer neuen, hochmodernen Anlage in Witney, Oxfordshire, hervorsticht. Wir sind bestrebt, unsere Infrastruktur und Einrichtungen weiterzuentwickeln, um die Effizienz zu steigern und unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren, und unser Standort in Witney wird dieses Engagement weiter stärken. Das Gebäude steht kurz vor der Fertigstellung und wird voraussichtlich zu den besten 25% der Gebäude gehören, die nach der Building Research Establishment Environmental Assessment Method (BREEAM) bewertet wurden. Die BREEAM-Zertifizierung anerkennt herausragende Leistungen im Bereich Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsnachhaltigkeit, wodurch nicht nur natürliche Ressourcen geschützt, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden vor Ort gestärkt wird.
Nachhaltigkeit bleibt für uns auch an unseren bestehenden Standorten ein zentrales Thema. Durch das Engagement für unsere ausgewählten SDGs konnten wir in Großbritannien durch unsere Photovoltaik-Anlagen 134.280 kWh saubere Energie erzeugen, durch die Optimierung unseres Logistiknetzwerks 8.536 kg CO2 einsparen und unseren globalen Energieverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um 8,4% senken, während wir gleichzeitig die Produktivität steigern konnten. Diese und viele weitere Erfolge im Bericht zeigen, wie sehr wir uns für den Umweltschutz einsetzen.
Wir sehen ebenso unsere Verantwortung darin, das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden zu unterstützen und setzen uns aktiv dafür ein, Richtlinien zu überwachen und zu verbessern, um die Gleichstellung der Geschlechter weltweit zu fördern. Eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben ist uns wichtig; deshalb haben wir eine Regelung geschaffen, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihren Urlaubsanspruch zu erhöhen, bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage pro Jahr zu erwerben und diese bei veränderten Plänen wieder zurückzugeben. Zudem gewährleisten wir an allen Standorten hohe Standards in Sachen Arbeitsschutz, um unsere Mitarbeitenden zu schützen. Zum zweiten Mal in Folge haben wir dafür die RoSPA (Royal Society for the Prevention of Accidents) Gold Health and Safety Award für unser Engagement im Risikomanagement sowie niedrige Fehler-, Schadens- und Verlustquoten erhalten. Als wichtiger Akteur im Ingenieurwesen investieren wir weiterhin aktiv in die Förderung von Frauen in MINT-Fächern.
Jede Abteilung von Owen Mumford trägt aktiv dazu bei, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und durch unsere kontinuierliche Verbesserung werden wir in den kommenden Monaten noch mehr Fortschritte erzielen.