Owen Mumford freut sich, dass unsere führende Nachhaltigkeitsinitiative ReSCiD (Remanufacturing for a Sustainable Future in Combination Injection Devices) die letzte Interviewrunde der renommierten Innovate UK Sustainable Medicines Manufacturing Grand Challenge erreicht hat.
ReSCiD greift eine zentrale ökologische Herausforderung der Pharmaindustrie auf: den weit verbreiteten Einsatz von Einmal-Kombinationsinjektionsprodukten. Diese Produkte, die für die Abgabe moderner Therapien unverzichtbar sind, tragen erheblich zu klinischem Abfall und CO₂-Emissionen bei.
Unsere Vision ist ein zirkuläres Modell, bei dem Produkte zurückgeführt, sicher zerlegt, gereinigt und für die Wiederverwendung aufbereitet werden. Dies wäre ein grundlegender Wandel für die gesamte Branche.
Dieses Projekt vereint ein starkes Konsortium aus 18 Partnern, darunter führende Universitäten, innovative KMU, NHS-Kooperationspartner und internationale Expertinnen und Experten. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel:
-
Entwicklung skalierbarer Remanufacturing-Prozesse
-
Aufbau digitaler Rückverfolgbarkeitssysteme
-
Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden zur Gestaltung neuer Standards
-
Nachweis praktischer Umsetzbarkeit durch Pilotprojekte
Seit über 70 Jahren steht Owen Mumford an der Spitze der Medizintechnik und war eines der ersten Unternehmen weltweit, das die B Corp Zertifizierung erhielt. Wir möchten als Impulsgeber für positiven Wandel in unserer Branche wirken, Innovationen vorantreiben und ein gesünderes und nachhaltigeres Morgen für kommende Generationen gestalten.
Unsere ReSCiD-Initiative kann nicht nur die Net-Zero-Ziele des NHS unterstützen, sondern auch die Position des Vereinigten Königreichs als globalen Vorreiter in der nachhaltigen Medizintechnik stärken.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte in diesem Prozess und danken Innovate UK für die Anerkennung des Potenzials dieser wegweisenden Initiative.