Skip to main content

Owen Mumford bringt neue 2-stufige Einweg-Autoinjektor-Plattform Aidaptus auf den Markt

Branchenweit erster Einweg-Autoinjektor für sowohl 1-ml- als auch 2,25-ml-vorgefüllte Spritzen mit vielseitigem Design für verschiedene Füllvolumina im gleichen Gerät.

SEPTEMBER 2021
Share the article

Owen Mumford Pharmaceutical Services, eine Division von Owen Mumford Ltd., hat nach erfolgreichem Abschluss der Entwicklung die neue Aidaptus Auto-Injektor-Plattform auf den Markt gebracht. Aidaptus ist ein 2-stufiger, federbetriebener Einweg-Autoinjektor mit einem vielseitigen Design, das sowohl 1-ml- als auch 2,25-ml-vorgefüllte Glasspritzen im gleichen Basissystem aufnehmen kann. Das Gerät verfügt außerdem über eine Kolbenerkennungstechnologie mit einem sich selbst anpassenden Kolben, der sich automatisch an die jeweilige Kolbenposition und unterschiedliche Füllvolumina jeder Spritze anpasst, ohne dass zusätzliche Teile notwendig sind. Der Autoinjektor ist mit zwei verschiedenen Federstärken erhältlich, um eine Vielzahl von Arzneimittelviskositäten zu ermöglichen.

Aidaptus zeichnet sich durch ein innovatives, patientenorientiertes Design mit automatischer Nadeleinführung aus, das eine einfache und gleichbleibende Benutzererfahrung bietet. Die Kolbenerkennungstechnologie in Verbindung mit der unabhängigen, zweiphasigen Nadeleinführung und Medikamentenabgabe reduziert die auf die Spritze wirkenden Kräfte deutlich und minimiert so das Risiko von Spritzenbrüchen während der Anwendung. Die Nadel ist vor, während und nach der Anwendung geschützt, wodurch Aidaptus Anwendern, die neu in der Nutzung von Autoinjektoren sind oder unter Nadelangst leiden, zusätzliche Sicherheit bietet. Zusätzlich haben Anwender durch eine hörbare Benachrichtigung zu Beginn und am Ende der Anwendung die Gewissheit, dass die Injektion erfolgreich abgeschlossen wurde. Ein leuchtend gelber Kolbenstift ist zudem durch ein großes Fenster im Gerät sichtbar und bestätigt das Ende der Injektion.

Aidaptus ist in zwei Basisplattformen verfügbar: einem durchsichtigen Außengehäuse mit farbigem Überzug für die schnelle Auswahl der Fenstergröße oder einem traditionell undurchsichtigen Gehäuse. Beides ermöglicht Vielseitigkeit für Markenauftritt und individuelle Anpassung sowie Optionen für Marktsegmentierung und Lebenszyklusmanagement. Die äußerst kompakte Bauweise spiegelt die Exzellenz im nachhaltigen Design und in der Entwicklung benutzerorientierter Lösungen während des gesamten Entwicklungsprozesses wider. Gleichzeitig wurde auf eine einfache Endmontage nach Grundsätzen der Design-for-Manufacture (DfM) geachtet.

“Unsere Aidaptus Autoinjektor-Plattform wurde entwickelt, um dem wachsenden Markt für subkutane Injektionen zur Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Morbus Crohn und Multipler Sklerose zu begegnen”, sagt Michael Earl, Director, Owen Mumford Pharmaceutical Services. “Mit dem Trend zu Behandlungen außerhalb des Akutbereichs unterstützt Aidaptus Patienten dabei, ihre Therapien selbstständig mit einem einfachen und benutzerfreundlichen Gerät zu verabreichen. Gleichzeitig kann dieser Autoinjektor durch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Spritzengrößen und Füllmengen die Komplexität und das Risiko in Lieferkette und Endmontage für Pharma- und Biotechnologieunternehmen bei Kombinationsprodukten reduzieren. Gerade bei der Entwicklung oder im Lebenszyklusmanagement von injizierbaren Arzneimitteln kommt es häufig zu Änderungen in diesen Parametern. Nun muss das Gerät selbst nicht mehr ausgetauscht werden.”

Aidaptus wurde entwickelt, um den Herausforderungen durch Änderungen der Arzneimittelzusammensetzung oder Injektionsvolumen gerecht zu werden, und kann damit das Risiko während der Arzneimittelentwicklung und im Lebenszyklusmanagement senken.
Weitere Informationen zur neuen OMPS Aidaptus Auto-Injektor-Plattform finden Sie unter: https://api.owenmumford.com/aidaptus

Get in touch

* Field is required.