Skip to main content

Datenschutzrichtlinie

Owen Mumford Limited (“wir” oder “uns”) verpflichtet sich, den Datenschutz und die Privatsphäre aller Personen, mit denen wir zu tun haben, einschließlich unserer Website-Besucher, Kunden, Lieferanten, Anfragenden und aller weiteren Beteiligten an unseren Geschäftsaktivitäten, zu schützen und zu respektieren.

Diese Richtlinie enthält Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verwenden, speichern und übermitteln, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website unter www.owenmumford.com (die “Website”) oder anderweitig im Zusammenhang mit unserem Geschäft erhoben werden (außer wir informieren Sie, dass eine andere Datenschutzrichtlinie gilt).

Wir können auch personenbezogene und/oder anonymisierte Daten mittels “Cookies” sammeln – Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie hier einsehen können.

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken bezüglich Ihrer persönlichen Daten und deren Behandlung sowie im Hinblick auf Cookies zu verstehen. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie, unserer Cookie-Richtlinie und unseren Website-Nutzungsbedingungen dargelegten Praktiken sowie unseren medizinischen Haftungsausschluss und die Hinweise zum geistigen Eigentum.

Sofern Sie unsere Website-Nutzungsbedingungen noch nicht gelesen haben, tun Sie dies bitte, indem Sie hier klicken.

Wir sind der Verantwortliche für die in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten. Wir sind eine Firma, eingetragen in England und Wales unter der Registrierungsnummer 01257871, mit dem Firmensitz Primsdown Industrial Estate, Worcester Road, Chipping Norton, Oxfordshire, OX7 5XP, Vereinigtes Königreich. Unsere Umsatzsteuer-ID ist GB195 9293 07.

Zusammenfassung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann. Nicht dazu zählen Daten, bei denen Ihre Identität entfernt wurde oder die nicht mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden (anonyme Daten).

Die vollständigen Details finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Richtlinie weiter unten. Zusammengefasst gilt:

  • In der Regel erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, in manchen Fällen aber auch über Dritte, mit denen Sie und wir verbunden sind (z.B. wenn Sie uns durch einen unserer Vertriebspartner vermittelt werden oder wenn Sie ein Familienmitglied eines Mitarbeiters sind, der Sie als Begünstigten für Leistungen oder als Fahrer eines Firmenwagens benannt hat);
  • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, unser Geschäft zu führen, ordnungsgemäße Aufzeichnungen zu führen und unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen;
  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur zu geschäftlichen Zwecken oder soweit gesetzlich zulässig an Dritte weiter. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte zu Werbezwecken weiter;
  • Wir speichern personenbezogene Daten für festgelegte Aufbewahrungsfristen;
  • Sie haben gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die Sie auf Anfrage ausüben können;
  • Die Website verwendet Cookies; und
  • Sie können uns bezüglich aller Inhalte dieser Richtlinie kontaktieren.

Welche Informationen wir über Sie sammeln können 8
Je nach der genauen Beziehung zwischen Ihnen und uns können wir folgende Daten über Sie erfassen und verarbeiten:

  • Identitätsdaten: Dazu können Ihr Name, Geburtsdatum, Berufsbezeichnung und alle weiteren Angaben gehören, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme machen;
  • Kontaktdaten: Dazu zählen Anschrift (Wohnsitz, Post- oder andere physische Adresse), E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n);
  • Transaktionsdaten: Details zu Zahlungen von und an Sie sowie Informationen zu Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben, wie Verträge, Bestellungen, Rechnungen, Angebote usw. Diese Daten werden in der Regel nicht über unsere Website erhoben, sondern betreffen hauptsächlich Kundenbeziehungen.
  • Finanzdaten: Angaben zu Ihrem Zahlungskonto sowie zu Transaktionsdetails. Wir erfassen oder verarbeiten in der Regel keine Kredit- oder Debitkartendaten; diese werden stattdessen von unserem Zahlungsdienstleister erhoben.
  • Besucherdaten: Informationen zu einem Besuch auf unserem Firmengelände, wie Ihr Kfz-Kennzeichen, Kontaktdetails, Rolle, Besuchszweck, zusammen mit Aufnahmen oder Bildmaterial von Überwachungskameras in sicheren Bereichen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen zum Erhalt von Marketingmaterialien von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
  • Nutzungsdaten: Informationen dazu, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.

Wie wir personenbezogene Daten erheben
Wir nutzen unterschiedliche Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, unter anderem über:

  • Direkte Interaktionen: Sie stellen uns Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten zur Verfügung, indem Sie mit uns per Post, Telefon, E-Mail, über unsere Website oder anderweitig kommunizieren oder einen Vertrag über unsere Dienstleistungen abschließen.
  • Transaktions- und Finanzdaten werden im Rahmen von Verträgen erhoben, die Sie, oder das Unternehmen, für das Sie arbeiten, mit uns abschließen.
  • Besucherdaten erfassen wir nur, wenn Sie unser Firmengelände besuchen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten werden auf elektronischem Wege oder durch Ihre Interaktion mit uns erfasst.
  • Dritte oder öffentlich verfügbare Quellen: Ihre personenbezogenen Daten können uns von einer anderen, mit Ihnen und uns verbundenen Person zur Verfügung gestellt werden (z.B. von einem Vertriebspartner in Ihrem Gebiet, jemandem, mit dem wir zusammenarbeiten, oder von Ihrem Arbeitgeber, wenn wir mit diesem Geschäfte machen und er uns bittet, mit Ihnen in Kontakt zu treten), oder wir können sie durch Marktanalysen erheben, wenn Sie ein öffentliches Profil bei einer Organisation haben, mit der wir Geschäfte machen oder machen möchten.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen.
Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch Nutzungsdaten zu Ihrem Endgerät, Ihrem Surfverhalten und Ihren Nutzungsmustern erheben. Wir erfassen diese Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Beispielsweise erfassen wir Informationen über Ihren Computer, einschließlich – falls verfügbar – Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Browsers, zu Zwecken der Systemverwaltung und statistischen Auswertung. Dabei handelt es sich um statistische Daten über das Surfverhalten unserer Nutzer, ohne dass Einzelpersonen identifiziert werden. Wir können außerdem Cookies verwenden, um Informationen darüber zu erheben, wie Besucher unsere Website nutzen, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, die Sie durch Klicken hier einsehen können. Auf diese Weise erheben wir gegebenenfalls auch Marketing- und Kommunikationsdaten.

  • Mitarbeiterdaten: Sind Sie ein Familienmitglied oder stehen Sie anderweitig mit einem unserer Mitarbeitenden in Verbindung, kann es sein, dass dieser uns personenbezogene Daten (wie Name und Kontaktdaten) im Rahmen von Sozialleistungen oder Arbeitgeberpflichten mitteilt. Beispielsweise könnten Sie als Fahrer eines Firmenwagens benannt, als Notfallkontakt identifiziert, in einem Wunschformular für Todesfallleistungen aufgeführt oder als Mitelternteil im Antrag auf Vaterschaftsurlaub genannt sein.

Wir können zudem besondere Kategorien personenbezogener Daten verwenden, weitergeben oder erheben (zum Beispiel zu Ihrer körperlichen oder seelischen Gesundheit), jedoch nur, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig mitteilen.

Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen erheben, werden auf unseren sicheren Servern oder auf den Servern unserer jeweiligen Hosting-Anbieter gespeichert; diese können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an andere Unternehmen der Owen Mumford Gruppe oder unsere Dienstleister weiter; unsere bzw. deren Server können sich außerhalb des Vereinigten Königreichs befinden. Daher können die von uns erfassten Daten an einen Ort außerhalb des Vereinigten Königreichs übertragen und dort gespeichert werden. Ihre Daten können ebenfalls durch Mitarbeitende außerhalb des Vereinigten Königreichs bearbeitet werden, die für uns, einen Konzernteil oder Lieferanten arbeiten (z.B., damit das geeignetste Konzernunternehmen Ihre Anfrage bearbeiten kann).

Immer wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich heraus übermitteln, stellen wir sicher, dass sie in gleichem Maße geschützt werden, wie dies innerhalb des EWR der Fall wäre. Dies gewährleisten wir, indem mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:

  • Ihre personenbezogenen Daten werden in ein Land übermittelt, das nach Einschätzung des ICO ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (dies ist in der Regel die Basis und gilt für jede Übermittlung in den EWR).
  • Bei Nutzung von Dienstleistern greifen wir auf spezielle, vom ICO genehmigte Verträge zurück, die personenbezogene Daten genauso schützen wie im Vereinigten Königreich.
  • Nutzen wir einen in den USA ansässigen Dienstleister, können wir uns auf die UK-Erweiterung zur EU-US-Privacy-Bridge stützen (vergleichbar mit einem Angemessenheitsbeschluss), oder, falls dies nicht anwendbar ist, auf genehmigte vertragliche Vereinbarungen, um angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns gern, falls Sie weitere Informationen zu spezifischen Mechanismen wünschen, die wir beim Datentransfer außerhalb des Vereinigten Königreichs nutzen.

Verwendung der erfassten Informationen
Wir (und ggf. unsere Unternehmensgruppe) verwenden die bei uns über Sie gespeicherten Informationen zu folgenden Zwecken:

  • um sicherzustellen, dass die Inhalte der Website für Sie und Ihr Endgerät optimal präsentiert werden;
  • um mit Ihnen zu korrespondieren und Ihre Anfragen zu beantworten oder sonstige Aspekte unserer Beziehung mit Ihnen zu klären;
  • um unseren vertraglichen Pflichten aus mit Ihnen geschlossenen Verträgen nachzukommen;
  • für die Durchführung und den Empfang von Zahlungen;
  • zur Verwaltung unseres Geschäfts und unserer Abläufe sowie geschäftlicher Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern;
  • zur Nutzung von Datenanalysen, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, unser Marketing, die Kundenbeziehungen und die Nutzererfahrung zu verbessern; und
  • um Ihnen auf Anfrage oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie angefordert haben oder die Ihrer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten, sowie – falls gesetzlich eine Einwilligung erforderlich ist – nur, falls Sie in die Kontaktaufnahme eingewilligt haben;
  • zur Geltendmachung oder Abwehr rechtlicher Ansprüche und für Archivierungs-, Hosting-, Backup- und Systemwiederherstellungs-Zwecke

Außer in den in dieser Richtlinie oder in unserer Cookie-Richtlinie genannten Fällen verkaufen, vermieten oder tauschen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie auch nicht an Dritte zu Werbezwecken weiter.

Wenn wir Ihre Daten für Marketingzwecke nutzen, werden wir: i) sofern gesetzlich vorgeschrieben, Sie vor der Erhebung Ihrer Daten darüber informieren und Ihr Einverständnis einholen oder Ihnen eine Widerspruchsmöglichkeit einräumen; und ii) die Nutzung in jedem Fall auf Ihre Anforderung hin einstellen. Sie können Ihr Recht, eine solche Verarbeitung zu verhindern, ausüben, indem Sie uns unter info@owenmumford.com kontaktieren oder auf “Abmelden” in Marketing-E-Mails, die Sie von uns erhalten, klicken.

Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Konzernunternehmen weitergeben, wozu unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Muttergesellschaft und deren Tochtergesellschaften im Sinne von Abschnitt 1159 des UK Companies Act 2006 gehören. Beispielsweise können Konzernfirmen gemeinsame Server für die Datenspeicherung nutzen. Ebenso kann ein Datenaustausch zwischen Konzerngesellschaften aus organisatorischen Gründen erfolgen (etwa um sicherzustellen, dass die für Ihre Anfrage zuständige Konzerngesellschaft Sie betreut).

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an beauftragte Dritte, insbesondere an solche, weitergeben:

  • die uns beraten, wie Versicherer, juristische oder sonstige Berater, z.B. zur Rechtsberatung oder Streitfallmanagement;
  • die uns Hosting-Services bereitstellen;
  • die für uns Analysedienste in Bezug auf die Nutzung der Website erbringen;
  • die uns E-Mail- sowie Marketing- und CRM-Dienstleistungen bereitstellen;
  • die für uns als Berater oder freiberufliche Mitarbeiter tätig sind, soweit ihre Tätigkeit mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten zusammenhängt;
  • die uns Logistik- und Fulfillment-Services bereitstellen;
  • die uns Zahlungsabwicklungsdienste anbieten;
  • die uns dabei unterstützen, Betrug zu verhindern, Kreditrisiken zu minimieren oder Forderungen einzutreiben;
  • die von Ihnen bestimmt wurden, um von Ihnen bestimmte Zwecke umzusetzen (z.B., wenn Sie um die Vermittlung zu einem unserer Distributoren bitten).

Wir gestatten es unseren beauftragten Datenverarbeitern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen. Sie dürfen diese nur für die festgelegten Zwecke, gemäß unseren Weisungen und geltendem Recht verarbeiten.

Wenn unser gesamtes Unternehmen oder ein wesentlicher Teil davon von einem Dritten erworben wird, gehen die von uns gespeicherten Kundendaten ebenfalls auf diesen Dritten über; wir geben Ihre personenbezogenen Daten außerdem weiter, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, oder um unsere Website-Bedingungen oder sonstige Vereinbarungen durchzusetzen.

Wie oben beschrieben, kann es in bestimmten Fällen dazu kommen, dass personenbezogene Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs übertragen werden. Falls dies geschieht, stellen wir sicher, dass diese Übertragungen – entweder durch uns oder unsere beauftragten Datenverarbeiter – nur gemäß den zuvor genannten Bedingungen (d.h. Angemessenheitsbeschluss, UK-Erweiterung zur US-Privacy-Bridge oder genehmigte Vertragsklauseln) stattfinden. Sie können uns kontaktieren, falls Sie weitere Informationen zu diesen Schutzmaßnahmen wünschen.

Automatisierte Entscheidungsfindung
Automatisierte Entscheidungsfindung bedeutet, dass ein elektronisches System auf Grundlage personenbezogener Daten Entscheidungen trifft, ohne dass ein Mensch eingreift.

  • wenn dies notwendig ist, um uns eine zügige Entscheidungsfindung zur Steigerung der Effizienz zu ermöglichen und angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte getroffen wurden; und
  • in Ausnahmefällen mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung und sofern angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte getroffen wurden.

Wir können Ihre Anfragen automatisch dem zuständigen Team innerhalb unserer Unternehmensgruppe zuordnen, etwa basierend auf der Region Ihrer IP-Adresse. Dies erfolgt vollständig automatisch, ohne menschliches Zutun, um Ihre Anfrage effizienter und schneller zu bearbeiten. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben hiervon unberührt.

Sie werden keiner Entscheidung ausgesetzt, die erhebliche Auswirkungen auf Sie hat und ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung beruht, es sei denn, dafür besteht eine rechtliche Grundlage und wir haben Sie informiert.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der beschrieben wird, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, auf welche Rechtsgrundlagen wir uns stützen und, wo relevant, welche berechtigten Interessen dabei verfolgt werden (damit ist das Interesse unseres Unternehmens gemeint, unser Geschäft zu betreiben und zu steuern, um Ihnen bestmögliche und sichere Dienstleistungen bieten zu können).

Wir achten stets auf eine sorgfältige Abwägung potenzieller Auswirkungen auf Sie (sowohl positiver als auch negativer Natur) sowie Ihrer Rechte, bevor wir personenbezogene Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen verarbeiten. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nicht für Vorgänge, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie überlagert werden (es sei denn, Sie haben zugestimmt oder dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zugelassen). Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Auskunft darüber wünschen, auf welche konkrete Rechtsgrundlage wir uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einzelfall stützen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, zu denen wir sie erhoben haben, es sei denn, wir halten eine weitergehende Nutzung für mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar. Falls Sie wissen möchten, inwieweit eine neue Verwendung mit dem ursprünglichen Zweck übereinstimmt, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir Ihre Daten für einen völlig anderen Zweck nutzen müssen, informieren wir Sie und erläutern die entsprechende Rechtsgrundlage.

 

Zweck/TätigkeitDatenartRechtsgrundlage einschließlich berechtigter Interessen
Um sicherzustellen, dass die Inhalte der Website optimal für Sie und Ihr Endgerät dargestellt werdenInformationen, die Sie durch das Ausfüllen von Formularen auf der Website oder durch Kontaktaufnahme über das Kontaktformular bereitstellen, sowie Details Ihrer Website-Besuche, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten, Standortdaten, heruntergeladene Dateien, Webprotokolle und andere Kommunikationsdaten.(a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen zu definieren, die Website aktuell und relevant zu halten, das Unternehmen zu entwickeln, Marketingstrategien zu gestalten, Betriebsabläufe und IT-Dienste zu erbringen, Netzwerksicherheit zu gewährleisten, Betrug vorzubeugen
und im Rahmen von Unternehmensumstrukturierungen); und (b) Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht
Um mit Ihnen zu korrespondieren und Anfragen zu beantworten, die Sie über unsere Website oder sonst gestellt haben, oder allgemein zur Kommunikation im Rahmen einer aktuellen oder potenziellen GeschäftsbeziehungKontaktinformationen, einschließlich Daten, die Sie über Formulare auf der Website oder durch Kontaktaufnahme bereitstellen, und Kopien unserer Korrespondenz. Dazu gehören gegebenenfalls Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse sowie sonstige Angaben, die Sie im Rahmen der Kontaktaufnahme machen (einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten).(a) Vertragserfüllung (b) Gesetzliche Pflicht (c) Berechtigte Interessen (um Kundenanliegen zu klären); (d) Berechtigtes Interesse an ordnungsgemäßer Geschäfts- und Kommunikationsabwicklung und zur Entwicklung von Beziehungen zu Interessenten.
Erfüllung aus Verträgen, die zwischen Ihnen und uns geschlossen wurdenKontaktinformationen, einschließlich durch Formulare auf der Website oder auf anderem Wege bei der Kontaktaufnahme bereitgestellter Informationen, Kopien der Korrespondenz, gegebenenfalls Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, weitere Angaben (einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten). Dokumente mit personenbezogenen Daten, z.B. Bestellungen, Angebote, Verträge usw.Vertragserfüllung
Zur Durchführung und zum Empfang von ZahlungenKontaktdaten, Zahlungs- und Transaktionsdaten, zugehörige Unterlagen sowie Korrespondenz.(a) Vertragserfüllung; oder (b) Berechtigtes Interesse (Zahlungsabwicklung)
Datenanalysen zur Verbesserung der Website, von Produkten/Dienstleistungen, Marketingaktivitäten, Kundenbeziehungen und NutzererlebnissenInfos zu Ihren Besuchen der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten, Standortdaten, heruntergeladene Dateien, Webprotokolle und weitere Kommunikationsdaten.Berechtigtes Interesse (Definieren von Kundengruppen, Aktualisierung der Website, Unternehmensentwicklung, Marketingstrategie)
Zur Bereitstellung von Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen, Neuigkeiten oder Updates, die Sie angefordert haben oder die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sindInformationen, die Sie durch das Ausfüllen von Formularen auf der Website, bei Messen oder auf anderem Wege eingeben, durch Kontaktaufnahme bereitstellen oder die wir von Dritten erhalten, sowie Kopien der Korrespondenz. Darin enthalten sind Name, Adresse, E-Mail-Adresse usw.(a) Berechtigtes Interesse (Entwicklung von Produkten/Dienstleistungen und Unternehmenswachstum); oder (b) Ihre Einwilligung, falls gesetzlich erforderlich.
Sicherung und Schutz von Mitarbeitern und BetriebsstättenBesucherdaten wie Kfz-Kennzeichen, Kontaktdaten, Rolle, Besuchszweck, zusammen mit Aufnahmen von Überwachungskameras in gesicherten Bereichen.Berechtigtes Interesse (Sicherheit und Schutz unserer Standorte). Gesetzliche Pflichten zum Gesundheits- und Arbeitsschutz.
Erfüllung unserer Pflichten als Arbeitgeber und Verwaltung von Leistungen für MitarbeiterMitarbeiterdaten, d.h. Informationen zu Familienangehörigen, Notfallkontakten oder ernannten Begünstigten unserer Mitarbeitenden.Berechtigtes Interesse (Verwaltung von Sozialleistungen). Gesetzliche Pflichten.
Aufbewahrung, Hosting, Back-up und Wiederherstellung unserer SystemeAlle personenbezogenen DatenBerechtigtes Interesse (Resilienz der IT-Systeme, Datenintegrität und Wiederherstellbarkeit)
Zwecks Geltendmachung und Abwehr von RechtsansprüchenAlle personenbezogenen DatenBerechtigtes Interesse (Befähigung zur Führung und Verteidigung rechtlicher Ansprüche im eigenen und Interesse Dritter)
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. Führung von Steuer- oder Verkaufsaufzeichnungen)Alle personenbezogenen DatenGesetzliche Pflicht

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung (wie oben beschrieben) verarbeiten, erfüllt diese Datenschutzrichtlinie unsere Verpflichtung zu einer fairen und gesetzmäßigen Verarbeitung, wie Sie sie im Rahmen unserer Beziehung erwarten dürfen; sie dient als angemessene Information über die Art und Weise der Datennutzung.

Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, geben Sie diese durch das Setzen der entsprechenden Einwilligungsfelder oder sonstige Einwilligungserklärung. Zum Beispiel können wir im Einzelfall Ihre Zustimmung anfragen, um personenbezogene Daten für Marketingzwecke zu verarbeiten.

Grundsätzlich stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf Ihre Einwilligung, außer beim Versand von Direktmarketing Dritter per E-Mail. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung für Marketingzwecke zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder dem „Abmelden“-Link (oder einem ähnlichen) in jeder Marketingmitteilung folgen. Wenn Sie sich abmelden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns im Zusammenhang mit einem Produkt-/Dienstleistungskauf, Garantieanmeldung, Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderen Transaktionen bereitgestellt wurden.

Marketing
Wie oben erwähnt, versenden oder präsentieren wir Ihnen gegebenenfalls Marketinginformationen über uns wie Nachrichten, Veranstaltungen und Produkte bzw. Dienstleistungen, die für Sie interessant sein könnten.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, damit diese diese für Marketingzwecke nutzen, es sei denn, sie handeln in unserem Auftrag.

Datensicherheit
Wir setzen uns umfassend für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ein. Zur Vermeidung von unbeabsichtigtem Verlust, unbefugter Nutzung oder Zugriffen, Änderung oder Offenlegung haben wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diesen im Rahmen ihrer Aufgaben benötigen. Diese dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin und unter Geheimhaltungsverpflichtung verarbeiten.

Werden personenbezogene Daten im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie an Dritte übermittelt, sorgen wir für geeignete Sicherheitsmaßnahmen.

Wir verfügen über Verfahren, um auf Verdachtsfälle eines Datenschutzvorfalls zu reagieren, und werden Sie sowie gegebenenfalls die zuständige Aufsichtsbehörde über eine Datenschutzverletzung informieren, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nie vollkommen sicher. Obwohl wir alles tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer auf unsere Website übertragenen Daten nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Nach Erhalt Ihrer Daten ergreifen wir strenge Maßnahmen und setzen Sicherheitsmechanismen ein, um einen unbefugten Zugriff zu vermeiden. Wir empfehlen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung des Internets zu ergreifen.

Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Vorgaben. Bei Beschwerden oder wenn wir davon ausgehen, dass es zu Rechtsstreitigkeiten kommt, behalten wir sie ggf. länger.

Um die angemessene Speicherdauer zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, zu denen wir die Daten verarbeiten, und ob diese Zwecke ggf. auf andere Weise erreicht werden können, sowie die gesetzlichen Vorgaben.

Ihre Rechte
Sie haben unter den Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte – diese sind komplex und zum Teil ausnahmebehaftet. Weiterführende Informationen finden Sie beim Information Commissioner’s Office (ICO) unter ico.org.uk. Zusammengefasst:

  • Zugriffsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und, falls ja, Zugang zu Ihren Daten und weiteren Informationen zu erhalten;
  • Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigt oder ergänzt werden;
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass personenbezogene Daten gelöscht werden (zum Beispiel, wenn diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden oder zur Direktwerbung verarbeitet werden);
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Im Fall einer Einschränkung speichern wir die Daten weiter, beachten jedoch die Einschränkung bei der Nutzung – es sei denn, das Gesetz sieht Ausnahmen vor;
  • Recht auf Widerspruch: Sie können unserer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder zu Direktmarketingzwecken widersprechen. Wir beenden dann die Verarbeitung, sofern nicht gesetzliche Ausnahmen vorliegen. Beispielsweise können Sie Werbe-Updates oder andere Marketingkommunikation jederzeit abbestellen, indem Sie uns kontaktieren oder dem Abmeldelink in Mitteilungen folgen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen (wenn die Verarbeitung auf einem Vertrag basiert und automatisiert erfolgt) von uns erhalten;
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, soweit wir uns darauf stützen. Das berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. In diesem Fall können bestimmte Produkte oder Dienstleistungen ggf. nicht mehr bereitgestellt werden. Sie werden darüber im Zeitpunkt des Widerrufs informiert. Sie können uns jederzeit auffordern, keine Marketingmitteilungen mehr zu senden, indem Sie den “Abmelden”-Link (oder ähnlich) in der Nachricht wählen oder uns direkt kontaktieren. Der Widerruf gilt nicht für Daten, die uns im Rahmen von Produkt-/Dienstleistungskäufen, -erfahrungen oder sonstigen Transaktionen übermittelt wurden; und
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Falls Sie meinen, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim ICO (www.ico.org.uk) einzureichen. Wir würden jedoch begrüßen, wenn Sie uns zunächst die Gelegenheit zur Klärung geben.

Dritte
Die Website kann Links zu und von Websites unserer Partnernetzwerke, Werbekunden oder anderen Dritten enthalten, einschließlich Links zu unseren durch Dritte betriebenen Social-Media-Seiten, wie LinkedIn, Facebook, Twitter, Google und YouTube. Folgen Sie einem solchen Link, beachten Sie bitte, dass diese Websites von Dritten betrieben werden und über eigene Datenschutzrichtlinien zur Nutzung Ihrer Daten verfügen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Verwendung Ihrer Daten durch diese Dritten oder im Rahmen dieser Richtlinien. Überprüfen Sie die jeweiligen Richtlinien, bevor Sie auf diesen Websites personenbezogene Daten übermitteln.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Alle zukünftigen Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht und – sofern zutreffend – per E-Mail mitgeteilt. Prüfen Sie diese Seite daher regelmäßig.

Kontakt
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich auf der Website veröffentlichter Inhalte oder Fragen und Anmerkungen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@owenmumford.com, per Einschreiben an unsere Postanschrift Brook Hill, Woodstock, Oxford, OX20 1TU, Vereinigtes Königreich oder nutzen Sie das “Kontakt”-Formular auf der Website – hier klicken.

Letzte Aktualisierung: April 2025.

Get in touch

* Field is required.